Feedback von und für Studierende
"„Bei mir gibt es häufig Referate von Studierenden. Ich wünsche mir sehr, dass die Studierenden sich gegenseitig Feedback geben. Meistens sagt aber niemand etwas, und...
Highlights aus 15 Jahren Blogs, Kolumnen und „Frag-den-Experten“-Beiträgen finden Sie hier zum Schmökern, Downloaden – und gerne auch zum Weiterleiten.
"„Bei mir gibt es häufig Referate von Studierenden. Ich wünsche mir sehr, dass die Studierenden sich gegenseitig Feedback geben. Meistens sagt aber niemand etwas, und...
"Ich kann von keiner tollen Idee und von keinem Kooperationsangebot die Finger lassen, weil mich ständig alles so begeistert – und nun versinke ich in...
"Ich bin ich als Promovendin vor ein paar Monaten in eine Arbeitsgruppe gekommen, in der zwei andere schon Dr. sind. Der eine verhält sich so,...
"Ich begegne ständig Menschen, die all ihre Energie in Forschung und Publikationen stecken. Ich bin Habilitandin und brenne viel mehr für Lehre, Didaktik und alles,...
"Ich bin neu an ein kleines Institut berufen worden, in dem wir sehr auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen sind. Es scheint aber zwei Fraktionen zu...
"In meinen Kursen gibt es oft recht lange Blöcke, die ich komplett bestreiten muss – meistens per Frontalunterricht, der Stoff ist einfach so umfangreich. Ich...
Coaching ist gefragt und die Nachfrage wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Damit wird sich laut Experten das Angebot in drei Richtungen entwickeln: Coaching...
"Ich bin wie gelähmt, wenn mir jemand öffentlich eine Frage stellt, die ich eigentlich beantworten können müsste ...
"Ich wurde kürzlich zur Studiengangsleiterin gewählt. Was muss ich da eigentlich tun?" fragt eine Professorin. Antwort von Coach Dr. Boris Schmidt: Glückwunsch – Sie haben einen...
"Kolleginnen von mir waren bei einem Karriereworkshop und reden jetzt ständig über ihre Karrierevisionen. Ich habe das Gefühl, dass ich mir noch nicht so viele...
Ein klarer Fall: Professor Gunter G. bekam trotz guter Führung mitsamt seiner Sekretärin lebenslänglich. Gegen Frau Doktor Lydia F. ergingen wegen Beihilfe zur Lehre drei...
Überlastete Vertretungsprofessur: Dr. acad. Sommer im ZEIT Chancen Newsletter Lieber Herr Dr. acad. Sommer, ich vertrete eine Professur in den Geisteswissenschaften. Nach meinen Einschätzungen werde ich...
Heiter bis wolkig: Zukunftsaussichten von Promovierenden Seitdem es Wettervorhersagen gibt, werden darüber Witze gemacht. Und seitdem es sie gibt, orientieren sich die Menschen trotzdem an ihnen. Passen...
"Von fünf eingereichten Publikationen sind vier abgelehnt worden, und die fünfte muss ich komplett überarbeiten. Bin ich zu schlecht?" fragt ein Sozialwissenschaftler. Antwort von Coach Dr....
Lieber Herr Dr. acad. Sommer, neulich bin ich bei einem Vorsingen gewesen. Berufen wurde eine Person, die trotz fünfjähriger Postdoc-Zeit genau null Publikationen vorwies...
„Wann immer ich meinen Posteingang öffne, sind da zwei Dutzend E-Mails und wollen von mir bearbeitet werden – und schon hänge ich stundenlang fest. Ich...
„Ich bin ein fröhlicher Mensch und mache gerne Späße, auch bei ernsthafteren Themen. Wie humorvoll, flapsig, albern darf oder soll ich als Professor eigentlich sein?“...